Einstieg in Künstliche Intelligenz mit ChatGPT: KI in Kultureinrichtungen nutzen

Durch den Einsatz von KI können Kultureinrichtungen innovativer, zugänglicher und effizienter werden. Dieser Kurs bietet praktische Einblicke und realistische Anwendungsbeispiele, die zeigen, wie KI-Tools, insbesondere ChatGPT, zur Lösung konkreter Probleme und zur Förderung der Kulturarbeit eingesetzt werden können.

Dieser Kurs stattet dich mit den notwendigen Werkzeugen und Kenntnissen aus, um die Potenziale von KI im Kulturbereich nicht nur zu erkennen, sondern sie auch effektiv für nachhaltige Entwicklungen zu nutzen.

3h 0m
20 Lektionen
PLUS
Daniel Autenrieth

Daniel Autenrieth

Daniel Autenrieth ist Informatiker und Medienpädagoge. Er ist Mitgründer von Next Step Culture. Mit seinem Unternehmen Autenrieth & Partner berät er seit 10 Jahren Organisationen bei Vorhaben an den Schnittstellen von Bildung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Er promoviert an der RWTH Aachen zum bildungstheoretischen Alignment von KI-Systemen.

Kursinhalte

Einführung

Willkommen01:44
Tipps zum Kurs
Warum KI in Kultureinrichtungen?14:37

Grundlagen

Wie kann ich ChatGPT einsetzen?04:54
Wie schreibe ich gute Prompts?03:56
Übung: Erstelle deinen eigenen Prompt20 Min.
Übung: Deine Prompt Library15 Min.

Inspirationen

Barrierefreiheit: Alternativtexte für Bilder03:10
Übung: Dein eigenes Projekt mit ChatGPT25 Min.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)05:22
Newsletter08:32
Prompts zum Video: Newsletter
ChatGPT als Partner für die Ideenentwicklung05:14
Komplexe Probleme lösen: Ein Projektantrag10:29

Dein eigener Bot: Custom GPTs

Was sind CustomGPTs?03:24
Erstelle dein eigenes GPT09:15
Übung: Automatisiere deine E-Mails30 Min.

Abschluss & Ausblick

Weitere KI Tools kennenlernen: DeepL02:00
Bilder generieren mit DALL·E 300:51
KI, Kultur & Gesellschaft14:54