Erwachsenenpädagogische Grundlagen für die kulturpädagogische Arbeit

Entdecke die Welt der kulturpädagogischen Arbeit mit Erwachsenen. Dr. Ulrike Gerdiken (Professorin für Kulturelle Bildung und Medienbildung) lädt dich in diesem Kurs dazu ein, innovative Lehr- und Lernsettings für Erwachsene zu erkunden. Es erwarten dich spannende Einblicke in lerntheoretische und didaktische Grundlagen der Erwachsenenbildung, Möglichkeiten zur Reflexion deiner begleitenden Rolle als Pädagog:in sowie praktische Tipps für die Gestaltung kulturpädagogischer Angebote. Durch interaktive Übungen entwickelst du dein persönliches Profil weiter und sammelst kreative Ideen für aktivierende Lernangebote.

1h 45m
17 Lektionen
PLUS
Prof.in Dr. Ulrike Gerdiken

Prof.in Dr. Ulrike Gerdiken

Ulrike Gerdiken ist seit 2019 Professorin für Kulturelle Bildung und Medienbildung an der Katholischen Hochschule Mainz. Zuvor hat sie 20 Jahre als Sozialpädagogin und Erwachsenenpädagogin in unterschiedlichen Kontexten der Jugend- und Erwachsenenbildung, der Frauenseelsorge und der Hochschuldidaktik gearbeitet. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit den Fragen, welche Bedeutung Kulturelle Bildung für die Personal- und Führungskräfteentwicklung in Unternehmen haben kann und welche Rolle sie für die Persönlichkeitsentwicklung von Studierenden spielt. Außerdem beobachtet sie aus feministischer Perspektive die Situation von Frauen in der Bildungs- und Kulturlandschaft. Als Wissenschaftlerin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften ist ihr die Verzahnung mit der Praxis dabei besonders wichtig. Sie ist Sprecherin des Clusters „Kulturelle Bildung und Lebensalter“ im Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung, Mitglied im Hochschulnetzwerk „Bildung durch Verantwortung“ und steht im regelmäßigen Austausch mit dem Kulturkreis der deutschen Wirtschaft.

Kursinhalte

Einführung

Was dich erwartet01:09
Tipps zum Kurs

Was ist Kulturelle Bildung?

Definitionen Kultureller Bildung01:24
Übung: Kulturpädagogischer Lebenslauf
Bildungsbegriff der Kulturellen Bildung07:26

Lerntheorien

Übung: Lernerfahrung
Behavioristische Lerntheorien02:37
Kognitivistische Lerntheorien02:52
Erwachsenenpädagogische Lerntheorien04:05

Didaktik

Didaktische Ansätze01:36
Ermöglichungsdidaktik02:19
Vom Erzeugen zum Ermöglichen02:29
Vom Lehren zum Lernen06:25
Vom Objekt zum Subjekt. Oder: Subjektorientierte Erwachsenenbildung06:02
Übung: Überprüfung deines Selbstverständnisses als Lehrperson
Die Haltung der Lehrperson01:01

Zusammenfassung

Zusammenfassung: Kulturpädagogisches Arbeiten mit Erwachsenen05:49