Nichtbesucher:innenstudien für Kultureinrichtungen

Viele Kultureinrichtungen kennen ihr treues Publikum – doch was ist mit den mindestens 40–60 % der Bevölkerung, die nie den Weg ins Haus finden? Der Kurs „Nichtbesucher:innenstudien für Kultureinrichtungen – erfolgreiche Konzipierung in 6 Schritten“ zeigt Schritt für Schritt, wie du dieses blinde Fleck-Publikum sichtbar machst. Von der Sichtung vorhandener Studien über die Auswahl passender Methoden bis zu zwei realen Fallbeispielen lernst du, eine eigene Untersuchung so aufzusetzen, dass diese zielgerichtete und nutzbare Ergebnisse zu deinen Nichtbesucher:innen ergibt.

TBD
21 Lektionen
PLUS
Dr. Nora Wegner

Dr. Nora Wegner

Dr. Nora Wegner ist Geschäftsführerin von Kulturevaluation Wegner in Karlsruhe. Sie ist seit mehr als 15 Jahren mit ihrem Team spezialisiert auf Publikums- und Nichtbesucher*innenforschung. Kulturevaluation Wegner führt empirische Studien für Kultureinrichtungen im deutschsprachigen Bereich durch und berät auch bei methodischen Fragen. Dr. Nora Wegner hat zudem regelmäßige Lehraufträge inne und gibt in Workshops und Vorträgen sowie Publikationen ihre Erfahrungen weiter. Sie studierte Angewandte Kulturwissenschaft, Pädagogik und Kulturmanagement in Karlsruhe und Ludwigsburg. 2015 promovierte sie zum Thema „Publikumsmagnet Sonderausstellung – Stiefkind Dauerausstellung?“.

Kursinhalte

Einstieg & Kontext

Willkommen und Kursüberblick03:24
Einführung: Warum Nichtbesucher:innenforschung03:25
Tipps für den Kurs

Grundlagen & Zieldefinition

Wie können wir Nichtbesucher:innenstudien durchführen? – 6 Schritte03:25
Tipps zu den Planungsvorlagen
Planungsvorlage: Zieldefinition

Recherche & Zielgruppen

Schritt: Recherche03:07
Planungsvorlage: Recherche
Schritt: Festlegung der Zielgruppen 03:24
Planungsvorlage: Zielgruppen

Inhalte & Sekundäranalyse

Schritt: Festlegung der Inhalte02:47
Planungsvorlage: Inhalte
Schritt: Sekundäranalyse vorhandener Daten02:01
Planungsvorlage: Sekundäranalyse

Zugänge & Methoden

Schritt: Zugänge zu Nichtbesucher:innen05:47
Planungsvorlage: Zugänge
Schritt: Festlegung der Erhebungsmethode03:03
Planungsvorlage: Erhebungsmethode

Praxis & Ausblick

Praxisbeispiel Linden-Museum Stuttgart05:46
Praxisbeispiel Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim04:26
Zusammenfassung und Ausblick04:36