Digitale Strategie entwickeln für Kulturinstitutionen

„Die Digitalisierung […] betrifft […] Kultureinrichtungen als Ganzes“
(Pöllmann & Herrmann, 2019, S. 12)

Um der Komplexität des Themenfelds Digitalisierung und deren dynamischen, technologischen Innovationszyklen zu begegnen, ist es für Kultureinrichtungen sinnvoll, eine eigene Strategie zu entwickeln.

In diesem Kurs lernst du, wie du eine solche Strategie für deine Institution entwickelst:
Du analysierst deine Ausgangslage, befragst Besucher:innenverhalten und Leitbilder und definierst Handlungsfelder, Ziele und Mission.

Eine digitale Strategie bietet dabei Stabilität und Orientierung, bleibt aber agil und offen für technologische Innovationen.
So schaffst du die Basis für eine zukunftsfähige, publikumsorientierte Kulturarbeit, die den Herausforderungen der Digitalisierung ganzheitlich begegnet.


Dieser Kurs wurde entwickelt im Rahmen eines Förderprogramms des KuLO Projekts an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe und wird daher dauerhaft kostenfrei verfügbar sein.

KuLO – Kunst- und Kultureinrichtungen als Lernende Organisationen
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe

Inhalte E-Learning

Konzept & Redaktion: Isabel Dotzauer

Mediengestaltung: Lisa Nora Hüttl, Johannes Siebler

Sprecher:innen: Anna van Aken, Marcus Westhoff

Konzept / Illustration E-Learning Lernbegleiter:innen:
Eli Breuing
Andrea Hemmelgarn
Rafael Schneider

4h 30m
24 Lektionen
KOSTENFREI
KuLO

KuLO

KuLO – Kunst- und Kultureinrichtungen als Lernende Organisationen Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Kursinhalte

Was ist eine digitale Strategie?

Übung: Blicke zurück
Was ist eine digitale Strategie?
Weshalb eine digitale Strategie?02:16
Iteratives Vorgehen
Grundlagen kennenlernen
Handlungsfelder03:10
Handlungsfelder der Digitalstrategie im Kulturbetrieb
Übung: Geh auf Erkundung

Eine digitale Strategie entwickeln

Wie starten, wie weiter?
Begriffserklärungen
Übung: Analyse der eigenen Institution
Modell der drei Optionsräume
Übung: Suche Wege und Möglichkeiten
Übung: Ermittle Bedarfe

Ziele

Mission und Vision
Übung: Mission-Statement
Übung: Werte
Übung: Die eigene Rolle
SMART-Ziele
Übung: SMART-Ziele
SWOT-Analyse
Übung: SWOT-Analyse

Abschluss

Fact Sheet und Weiterführende Literatur
Übung: Was nimmst du dir vor?